Der edle Qurʾān

Al-Quran Logo

Der Qurʾān ist Allahs, des Erhabenen, in arabischer Sprache offenbartes, nicht erschaffenes und durch Rezitation verehrtes Wort, das Allah Seinem Propheten Muhammad durch den Engel Gabriel offenbarte. Und so kann nicht irgendeine Übersetzung seiner Bedeutung „Qurʾān” genannt werden, wie genau die Übersetzung auch sein mag. Die hier angebotene Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche Sprache stammt von ʿAbdullah Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas.

Suche im Qurʾān:
Surah (Kapitel) Nr.: Ayah (Vers) Nr.:


previous chapter

Der Zugedeckte (al-Muddaṯṯir) 74

Anzahl Verse: 56   ||  Angezeigt: 51 - 60

Klassifikation: mekkanisch || Chronologische Anordnung: 4

next chapter


فَرَّتْ مِن قَسْوَرَةِۭ (٥١)

farrat min qaswaratin (74:51)

die vor einem Löwen fliehen? (74:51)



بَلْ يُرِيدُ كُلُّ ٱمْرِىٍٕ مِّنْهُمْ أَن يُؤْتَىٰ صُحُفًا مُّنَشَّرَةً (٥٢)

bal yurīdu kullu mriʾin minhum ʾan yuʾtā ṣuḥufan munaššaratan (74:52)

Aber nein! Jedermann von ihnen will, dass ihm aufgeschlagene Blätter zukommen. (74:52)



كَلَّا‌ۖ بَل لَّا يَخَافُونَ ٱلْأَخِرَةَ (٥٣)

kallā bal lā yaḫāfūna l-ʾāḫirata (74:53)

Keineswegs! Vielmehr fürchten sie nicht das Jenseits. (74:53)



كَلَّآ إِنَّهُۥ تَذْكِرَةٌ (٥٤)

kallā ʾinnahū taḏkiratun (74:54)

Keineswegs! Er ist ja eine Erinnerung. (74:54)



فَمَن شَآءَ ذَكَرَهُۥ (٥٥)

fa-man šāʾa ḏakarahū (74:55)

Wer nun will, gedenkt seiner. (74:55)



وَمَا يَذْكُرُونَ إِلَّآ أَن يَشَآءَ ٱللَّهُ‌ۚ هُوَ أَهْلُ ٱلتَّقْوَىٰ وَأَهْلُ ٱلْمَغْفِرَةِ (٥٦)

wa-mā yaḏkurūna ʾillā ʾan yašāʾa llāhu huwa ʾahlu t-taqwā wa-ʾahlu l-maġfirati (74:56)

Sie werden aber (seiner) nicht gedenken, außer dass Allah es will. Ihm gebührt die Gottesfurcht und Ihm gebührt die Vergebung. (74:56)

  • ikhafa
  • ikhafa Meem Saakin
  • Qalqala
  • Qalb
  • Idghaam Meem Saakin
  • Idghaam mit Ghunna
  • Idghaam ohne Ghunna
  • Ghunna
Al-Quran Component v4.2   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri