كِتَاب الْأَذَانِ
al-aḏān (Der Gebetsruf)
<< VORHERIGER HADITH [صحيح البخاري ؛ رقم الباب ١٠ \ رقم الحديث ٨٣١]
ʿAbdallāh berichtete: „Wenn wir hinter dem Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, beteten, sagten wir: „As-Salam (der Friede) sei auf Jibril und Mikaʾil, As-Salam sei auf Soundso und Soundso.“ Da schaute uns der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, an und sagte: „Wahrlich, Allah Selbst ist As-Salam! Wenn jemand von euch betet, der soll sagen: „At-Tahiyyatu li-llahi wa-s-salawatu wa-t-taiyibat as-salamu ʿalaika ai-yuha-n-nabiyyu wa-rahmatu-llahi wa-barakatuh, as-salamu ʿalaina wa ʿala ʿibadi-llahi-s-salihin“ -denn, wenn ihr dies sprechet, trifft es jeden aufrichtigen Diener im Himmel und auf Erden - „aschhadu alla ilaha illa-llah, wa aschhadu anna Muhammadan ʿabduhu wa-rasuluh.““* * (Die Bedeutung des vollständigen arabischen Wortlauts ist - ohne den Zwischensatz im Fettdruck - wie folgt: „Alle Ehrenbezeigungen, Gebete und guten Taten gebühren Allah. Auf dir sei der Friede, o Prophet, und die Gnade und der Segen Allahs. Friede sei auf uns und auf den aufrichtigen Dienern Allahs ... Ich bezeuge, dass kein Gott da ist außer Allah, und ich bezeuge, dass Muhammad Sein Diener und Gesandter ist.“ Siehe auch Hadith Nr. 0835 und 7381)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10/Hadithnr. 831]
<< VORHERIGER HADITH |