
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب الْأَذَانِ
al-aḏān (Der Gebetsruf)
<< VORHERIGER HADITH [صحيح البخاري ؛ رقم الباب ١٠ \ رقم الحديث ٨٣٢]
ʿAʾischa, Gattin des Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, berichtete: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, pflegte im Gebet folgendes Bittgebet zu sprechen: „O Allah, ich suche wahrhaftig Zuflucht bei Dir vor der Pein im Grab und ich suche Zuflucht bei Dir vor den Wirren des falschen Messias und ich suche Zuflucht bei Dir vor der Versuchung zu Lebzeiten und vor der Versuchung im Sterben. O Allah mein Gott, ich suche wahrhaftig Zuflucht bei Dir vor Sündhaftigkeit und überschuldung.“ Einer sagte zu ihm: „Es geschieht so oft, dass du Zuflucht vor der überschuldung suchst!“ Und der Prophet erwiderte: „Wenn der Mensch überschuldet ist, pflegt er zu lügen, wenn er spricht, aber auch das nicht zu erfüllen, was er verspricht!“
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10/Hadithnr. 832]
<< VORHERIGER HADITH |