
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب الْأَذَانِ
al-aḏān (Der Gebetsruf)
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>ثُمَّ قَالَ " الشُّهَدَاءُ خَمْسَةٌ الْمَطْعُونُ، وَالْمَبْطُونُ، وَالْغَرِيقُ، وَصَاحِبُ الْهَدْمِ، وَالشَّهِيدُ فِي سَبِيلِ اللَّهِ ". وَقَالَ " لَوْ يَعْلَمُ النَّاسُ مَا فِي النِّدَاءِ وَالصَّفِّ الأَوَّلِ ثُمَّ لَمْ يَجِدُوا إِلاَّ أَنْ يَسْتَهِمُوا لاَسْتَهَمُوا عَلَيْهِ ".
[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ١٠ \ رقم الحديث ٦٥٣]
[Fortsetzung des Hadith Nr. 652] Anschließend sagte der Prophet: „Die Märtyrer sind fünf: einer, der an einer Pest stirbt einer, der durch eine Bauchverletzung stirbt einer, der ertrinkt einer, der unter dem Steinschutt umkommt und einer, der im Kampf auf dem Weg Allahs getötet wird.“
Und der Prophet sagte noch weiter: „Wenn die Menschen die Belohnung für das Sprechen des Gebetsrufs und für das Stehen in der ersten Reihe (beim Gemeinschaftsgebet) kennen und keine andere Möglichkeit finden würden, dies unter sich zu teilen außer durch Auslosung, so würden sie das Los entscheiden lassen!“ [Fortsetzung folgt im Hadith Nr. 654]
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 10/Hadithnr. 653]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|