
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب التَّهَجُّد
Das Gebet in der Nacht (At-Tahajjud)
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ١٩ \ رقم الحديث ١١٥٤]
ʿUbada Ibn As-Samit berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Wer an Schlaflosigkeit während der Nacht leidet und spricht: „la ilaha illa-llahu wahdahu la Scharika lah. Lahu-l-mulku wa-lahu-l-hamd, wa-huwa ʿ ala kulli schaiʿin qadir. Al-hamdu lillah wa-subhana-llah wa-la ilaha illa-llah, wa-llahu akbar wa-la haula wa-la quwwata illa bi-llah*“ und anschließend spricht: „Allahumma-gfir li**“, oder wenn er ein Bittgebet spricht, so wird er erhört. Wäscht er sich dann zum Gebet, so wird sein Gebet angenommen.“ (* = Es ist kein Gott da außer Allah, dem Einzigen, Der keinen Partner hat. Ihm gehört das Königreich und Ihm gebührt alles Lob, und Er hat Macht über alle Dinge. Alles Lob gebührt Allah, und Gepriesen sei Allah, und kein Gott ist da außer Allah, und Allah ist Größer (siehe die Anmerkung zum Hadith Nr. 0789), und es gibt keine Macht und keine Kraft außer durch Allah. ** = O Allah mein Gott, vergib mir (meine Sünden)!)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 19/Hadithnr. 1154]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|