
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب الْجَنَائِزِ
Die Bestattungen (Al-Janaaʾiz)
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٢٣ \ رقم الحديث ١٢٨٥]
Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: „Wir waren bei der Beerdigung der Tochter des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, und sahen, wie der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, am Grab saß, und die Tränen aus seinen Augen flossen er fragte: „Gibt es unter euch einen Mann, der in dieser Nacht keinen Geschlechtsverkehr hatte?“ Abū Talha sagte: „Ich!“ und der Prophet sagte zu ihm: „Dann klettere (in das Grab) hinab!“ Er kletterte darauf in ihr Grab hinab (und erledigte dort die Grabarbeit).“ (Hierzu ist zu bemerken, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, weder dem Ehemann der verstorbenen Frau noch einer der Frauen, die schwere Arbeit am Grab zumutete, sondern einem anderen Mann, von dem zuletzt keinerlei triebhafte Handlung vorgenommen wurde, und bei dem die rituelle Reinheit anzunehmen war. Hierbei handelt es sich um eine gewisse Achtung vor der Frau, auch dann, wenn sie tot ist)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 23/Hadithnr. 1285]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|