Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
Jabir Ibn ʿAbdallāh, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: „Ein Trauerzug ging an uns vorbei. Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, stand dessentwegen auf und demnach standen wir auch auf. Wir sagten zu ihm: „O Gesandter Allahs, es handelt sich um einen Trauerzug eines Juden!“ Der Prophet erwiderte: „Wenn ihr einen Trauerzug seht, dann steht auf!“
Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...