Sahih al-Buchari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Zurück   |   Hadith-Nr.: 1315   |   Al-Buchari Index

كِتَاب الْجَنَائِزِ
Die Bestattungen (Al-Janaaʾiz)

<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٢٣ \ رقم الحديث ١٣١٥]

Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Zieht zügig mit der Totenbahre voran denn wenn es sich um einen guten (Toten) handelt, so leistet ihr ihm damit etwas Gutes und wenn es sich um das Gegenteil handelt, so setzt ihr ein übel von euren Nacken ab.“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 23/Hadithnr. 1315]


<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.2   |   © 2002 - 2025 by Idris Fakiri

Islam Datenbank

Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...