
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب الصَّوْمِ
Das Fasten (As-Saum)
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٢٨ \ رقم الحديث ١٩٧٠]
ʿAʾischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete: „Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, hat (außer im Ramadan) in keinem anderen Monat gefastet als im Schaʿban .* Er pflegte den ganzen Schaʿban zu fasten. Er sagte: „Nehmet euch vor, (gute) Taten zu verrichten, die ihr verkraften könnt denn Allah wird nie aufhören, euch dafür den Lohn zu geben, bis ihr selbst diese aufgegeben habt.“ Und der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, liebte solche Gebete am meisten, die dauerhaft verrichtet werden können, auch dann, wenn es nur wenige sind! Und wenn er ein Gebet einmal verrichtete, so verrichtete er es auch regelmäßig.“ (*Der 8. Monat im islamischen Kalender vor dem Monat Ramadan )
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 28/Hadithnr. 1970]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|