Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
حَدَّثَنَا حَفْصُ بْنُ عُمَرَ، قَالَ حَدَّثَنَا شُعْبَةُ، قَالَ أَخْبَرَنِي أَشْعَثُ بْنُ سُلَيْمٍ، قَالَ سَمِعْتُ أَبِي، عَنْ مَسْرُوقٍ، عَنْ عَائِشَةَ، قَالَتْ كَانَ النَّبِيُّ صلى الله عليه وسلم يُعْجِبُهُ التَّيَمُّنُ فِي تَنَعُّلِهِ وَتَرَجُّلِهِ وَطُهُورِهِ وَفِي شَأْنِهِ كُلِّهِ.
[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٤ \ رقم الحديث ١٦٨]
ʿAisha überlieferte:
Der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, pflegte beim Anziehen der Schuhe, beim Kämmen seiner Haare, beim Reinigen oder Waschen und bei allem anderen von der rechten Seite zu beginnen.
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 4/Hadithnr. 168]
Die Sahabah (Prophetengefährten), Allahs Wohlgefallen auf ihnen, pflegten zu beobachten, was der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, tat und seinen Worten zuzuhören, damit sie Wissen von ihm erlangen, danach handeln und es an diejenigen weitergeben konnten, die nach ihnen kamen.
In diesem Ḥadīṯ berichtet ʿAisha, die Mutter der Gläubigen, Allahs Wohlgefallen auf ihr, dass der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, gerne rechts begann. Neben dem Beginnen mit der rechten Hand beinhaltet der arabische Begriff auch das Nehmen und Geben mit der rechten Hand, um den Segen (barakah) zu erbitten. Es war angenehm und bequem für ihn, bei all seinen Handlungen rechts zu beginnen; das war so, weil er eine optimistische Einstellung mochte, denn die Gefährten der Rechten sind die Menschen des Paradieses. In einem Bericht fügte Imām al-Buḫārī die Worte "so viel er konnte" hinzu. Hier weist der Ḥadīṯ darauf hin, dass der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, diese Gewohnheit so lange beibehielt, wie es keinen Grund gab, der dies unmöglich machte. Ein Aspekt davon ist, dass er beim Anziehen seiner Sandalen oder Schuhe auf der rechten Seite begann, d.h. er zog den Schuh am rechten Fuß vor dem linken Fuß an. Wenn er sein Haar kämmte, begann er auf der rechten Seite, und wenn er Wuḍūʾ oder Ġusl machte, um sich von Unreinheiten zu reinigen, begann er auf der rechten Seite vor der linken. Er tat dies auch bei anderen Handlungen. Bei schmutzigen oder anstößigen Dingen benutzte er die linke Hand und begann mit der linken, etwa wenn er sich nach der Toilette reinigte oder das Plumpsklo betrat.
Es wurde gesagt, dass er mit der Erwähnung des Anziehens von Schuhen, was mit den Füßen zu tun hat, und des Kämmens der Haare, was mit dem Kopf zu tun hat, und der Reinigung, die der Schlüssel zu verschiedenen gottesdienstlichen Handlungen ist, alle Teile des Körpers meinte, da er in all diesen Fällen mit der rechten Hand begann, wenn er edle Handlungen in Bezug auf sie ausführte.
Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...