Sahih al-Buchari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Zurück   |   Hadith-Nr.: 205   |   Al-Buchari Index

كِتَاب الْوُضُوءِ
wuḍūʾ (rituelle Waschung)

<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

حَدَّثَنَا عَبْدَانُ، قَالَ أَخْبَرَنَا عَبْدُ اللَّهِ، قَالَ أَخْبَرَنَا الأَوْزَاعِيُّ، عَنْ يَحْيَى، عَنْ أَبِي سَلَمَةَ، عَنْ جَعْفَرِ بْنِ عَمْرٍو، عَنْ أَبِيهِ، قَالَ رَأَيْتُ النَّبِيَّ صلى الله عليه وسلم يَمْسَحُ عَلَى عِمَامَتِهِ وَخُفَّيْهِ‏.‏ وَتَابَعَهُ مَعْمَرٌ عَنْ يَحْيَى عَنْ أَبِي سَلَمَةَ عَنْ عَمْرٍو قَالَ رَأَيْتُ النَّبِيَّ صلى الله عليه وسلم‏.‏

[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٤ \ رقم الحديث ٢٠٥]

Jaʿfar bin ʿAmr überlieferte:
Mein Vater sagte: "Ich sah den Propheten, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, wie er (beim Wuḍūʾ - rituelle Gebetswaschung) mit nassen Händen über seinen Turban (ʿImāma) und seine Khuffs (Socken aus dickem Stoff oder Leder) strich.

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 4/Hadithnr. 205]


Eines der charakteristischen Merkmale der islamischen Lehren ist, dass sie die Dinge für die Verantwortlichen leicht machen. Der Islam ist gekommen, um das, was für die Menschen schwierig ist, einfach zu machen. Der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, lehrte uns über Wuḍūʾ (rituelle Waschung), wie man es macht und die Etikette dabei.

In diesem Ḥadīṯ berichtet ʿAmr ibn Umayyah, Allahs Wohlgefallen auf ihn, dass er sah, wie der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, über seinen Turban wischte, der um den Kopf gewickelt ist. Das Abwischen wird gemacht, wenn man sich den Kopf abwischen will, was ein wesentlicher Teil des Wuḍūʾ ist. Dabei wischt man mit der nassen Hand über alles, was von den Haaren sichtbar ist, und vollendet die Handlung, indem man über den Turban wischt, ohne ihn vom Kopf zu nehmen. Dann erzählte Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihn, dass der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, als es darum ging, die Füße zu waschen, was ein weiterer wesentlicher Teil des Wuḍūʾ ist, über die khuffs wischte, anstatt die Füße zu waschen. Der khuff ist etwas aus Leder, das den Fuß bedeckt und normalerweise zum Wärmen getragen wird. Das Wischen erfolgt auf der Oberseite der Füße, nicht auf der Unterseite, und die Zeitspanne, in der man über die khuffs wischen darf, beträgt einen Tag und eine Nacht für jemanden, der nicht reist, und drei Tage und Nächte für jemanden, der reist. Dieser Ḥadīṯ besagt, dass es gültig ist, über den Turban und die Khuffs zu wischen, wenn man Wuḍūʾ macht.


<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.2   |   © 2002 - 2025 by Idris Fakiri

Islam Datenbank

Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...