Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
حَدَّثَنَا يَعْقُوبُ بْنُ إِبْرَاهِيمَ، قَالَ حَدَّثَنَا إِسْمَاعِيلُ بْنُ إِبْرَاهِيمَ، قَالَ حَدَّثَنِي رَوْحُ بْنُ الْقَاسِمِ، قَالَ حَدَّثَنِي عَطَاءُ بْنُ أَبِي مَيْمُونَةَ، عَنْ أَنَسِ بْنِ مَالِكٍ، قَالَ كَانَ النَّبِيُّ صلى الله عليه وسلم إِذَا تَبَرَّزَ لِحَاجَتِهِ أَتَيْتُهُ بِمَاءٍ فَيَغْسِلُ بِهِ.
[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٤ \ رقم الحديث ٢١٧]
Anas bin Malik überlieferte:
Immer wenn der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, dem Ruf der Natur folgte, pflegte ich ihm Wasser zu bringen, mit dem er seine Geschlechtsteile zu reinigen pflegte.
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 4/Hadithnr. 217]
Die Lehren des Islam fordern die Muslime auf, sich sowohl körperlich als auch auf immaterielle Weise zu reinigen. Der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, lehrte uns, wie wir uns nach der Erleichterung reinigen sollen. In diesem Ḥadīṯ spricht Anas ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihn, davon, dass der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, hinausging, um sich zu erleichtern - der arabische Begriff bezieht sich auf das Hinausgehen zu einem geräumigen, flachen Stück Land, wo sie sich zu erleichtern pflegten, weil sie an Orte gingen, wo es keine Menschen gab, bevor sie Nebengebäude und Badezimmer in ihren Häusern hatten. So berichtete Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihn, dass er dem Propheten, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, Wasser brachte, damit er sich waschen und die Stelle von Urin und Fäkalien säubern konnte, um sicherzustellen, dass sie sauber war. Vom Propheten, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, ist vor allem bekannt, dass er sich mit Kieselsteinen zu reinigen pflegte, wie aus den Berichten hervorgeht. Der Ḥadīṯ von Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihn, unterstreicht die Tatsache, dass es gültig ist, sich mit Wasser zu reinigen. Anas war ein Diener des Propheten, Allah segne ihn und gebe ihm Heil; er pflegte ihm zu folgen, wohin er auch ging, um zu sehen, wie er ihm dienen konnte, und damit er alles tun konnte, was von ihm verlangt wurde. Er wusste, wie sehr der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, es liebte, sich mit Wasser zu reinigen, nachdem Allah diejenigen gelobt hatte, die sich reinigen.
Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...