Sahih al-Buchari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Zurück   |   Hadith-Nr.: 279   |   Al-Buchari Index

كِتَاب الْغُسْل
ġusl (große rituelle Waschung)

<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

وَعَنْ أَبِي هُرَيْرَةَ، عَنِ النَّبِيِّ صلى الله عليه وسلم قَالَ ‏"‏ بَيْنَا أَيُّوبُ يَغْتَسِلُ عُرْيَانًا فَخَرَّ عَلَيْهِ جَرَادٌ مِنْ ذَهَبٍ، فَجَعَلَ أَيُّوبُ يَحْتَثِي فِي ثَوْبِهِ، فَنَادَاهُ رَبُّهُ يَا أَيُّوبُ، أَلَمْ أَكُنْ أَغْنَيْتُكَ عَمَّا تَرَى قَالَ بَلَى وَعِزَّتِكَ وَلَكِنْ لاَ غِنَى بِي عَنْ بَرَكَتِكَ ‏"‏‏.‏ وَرَوَاهُ إِبْرَاهِيمُ عَنْ مُوسَى بْنِ عُقْبَةَ عَنْ صَفْوَانَ عَنْ عَطَاءِ بْنِ يَسَارٍ عَنْ أَبِي هُرَيْرَةَ عَنِ النَّبِيِّ صلى الله عليه وسلم قَالَ ‏"‏ بَيْنَا أَيُّوبُ يَغْتَسِلُ عُرْيَانًا ‏"‏‏.‏

[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٥ \ رقم الحديث ٢٧٩]

Abu Huraira überlieferte:
Der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, sagte: "Während Ayyub (Hiob) nackt badete, fielen Heuschrecken aus Gold auf ihn, so dass Ayyub begann, sie in seinem Gewand zu sammeln. Sein Herr rief ihm zu: 'O Ayyub, habe ich dich nicht unabhängig von Mitteln gemacht, so dass du das, was du siehst, nicht brauchst?' Er sagte: 'Ja, bei Deiner Herrlichkeit, aber ich kann nicht ohne Deinen Segen auskommen'"

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 5/Hadithnr. 279]


Allah, Gepriesen und Erhaben ist Er, hat Seinen Diener gute Dinge als Versorgung versprochen und hat ihnen aufgetragen, für Seine Segnungen zu danken. Wenn jemand von seinem Reichtum abgibt, was ihm zusteht, und dem Geber der Segnungen dankt, dann hat er getan, was von ihm verlangt wird. Die Propheten sind die vollkommensten Menschen, die dankbarsten und die eifrigsten, wenn es darum geht, das zu geben, was man verdient.

In diesem Ḥadīṯ berichtet der Prophet, Allah segne ihn und gebe ihm Heil, dass Allahs Prophet Ayyub, Allahs Friede auf ihn, eines Tages nackt badete, aber er war weit weg von dem Ort, an dem die Menschen ihn sehen konnten. Da kamen Heuschrecken aus Gold vom Himmel auf ihn herab, wie ein Wunder von Allah, und Ayyub, Allahs Friede auf ihn, begann, sie handvollweise aufzulesen und in sein Gewand zu werfen. Allah sagte zu ihm: "O Ayyub, habe ich dich nicht unabhängig von Mitteln gemacht, so dass du das, was du siehst, nicht brauchst?" Das war keine Zurechtweisung von Allah, sondern eher ein sanftes Reden mit ihm und eine Prüfung, um zu sehen, ob er für das, was ihm zuteil geworden war, danken würde und dadurch dankbarer werden würde. So schwor Ayyub, Allahs Friede auf ihn, bei Allahs Ehre, dass er den Segen, den Allah ihm zuteil werden ließ, erkannte, dann sagte er: "Aber ich kann nicht ohne Deinen Segen auskommen." Es ist unmöglich zu denken, dass Ayyub, Allahs Friede auf ihn, diesen Reichtum aus Liebe zu weltlichem Gewinn nahm; vielmehr nahm er ihn, wie er selbst erklärte, weil es ein Segen seines Herrn war, denn er wurde von Allah neu geschaffen, oder weil es ein außergewöhnlicher neuer Segen war, so dass er ihn annehmen und sein Bedürfnis nach allem, was Allah an Gutem herabsandte, zum Ausdruck bringen sollte. Das war ein Ausdruck der Dankbarkeit und Wertschätzung für den Segen, denn ihn zu ignorieren, wäre eine Art Undankbarkeit dafür gewesen.

Dieser Ḥadīṯ zeigt, dass es vorgeschrieben ist, darauf bedacht zu sein, ḥalāl (erlaubten) Reichtum zu erwerben. Er unterstreicht auch die Tugend des Wohlstands für denjenigen, der dankbar ist, denn er nannte es einen Segen.


<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.2   |   © 2002 - 2025 by Idris Fakiri

Islam Datenbank

Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...