Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
حدثنا قتيبة قال: حدثنا الليث، عن نافع، عن ابن عمر:
أن عمر بن الخطاب: سأل رسول الله صلى الله عليه وسلم: أيرقد أحدنا وهو جنب؟ قال: (نعم إذا توضأ أحدكم فليرقد وهو جنب).
[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٥ \ رقم الحديث ٢٨٧]
ʿUmar bin Al-Khattab überlieferte:
Ich fragte den Gesandten Allahs, Allah segne ihn und gebe ihm Heil: "Kann einer von uns sich schlafen legen, während er ǧunūb (im Zustand großer ritueller Unreinheit) ist?" Er antwortete: "Ja, wenn er den Wuḍūʾ (rituelle Waschung) vollzieht, kann er sich schlafen legen, während er ǧunūb ist."
Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...