
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب الْجِهَادِ وَالسِّيَرِ
Vom Jihad und Leben des Propheten (Allahs Segen und Heil auf ihm)
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>حَدَّثَنَا عَبْدُ اللَّهِ بْنُ مَسْلَمَةَ، عَنْ مَالِكٍ، عَنْ نَافِعٍ، عَنْ عَبْدِ اللَّهِ بْنِ عُمَرَ ـ رضى الله عنهما ـ أَنَّ رَسُولَ اللَّهِ صلى الله عليه وسلم نَهَى أَنْ يُسَافَرَ بِالْقُرْآنِ إِلَى أَرْضِ الْعَدُوِّ.
[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٥٠ \ رقم الحديث ٢٩٩٠]
ʿAbdallāh Ibn ʿUmar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, verbot*, dass einer mit dem Qurʾān in das Land des Feindes einreist.“ (*Die Hadith -Gelehrten sind der Meinung, dass es sich bei diesem Verbot u. a. um den Schutz der einzelnen, wehrlosen Menschen handelt, die durch das Tragen des Buches Allahs als Muslime erkannt und vom Feind angegriffen oder diskriminiert werden könnten)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 50/Hadithnr. 2990]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|