
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب بَدْءِ الْخَلْقِ
Vom Beginn der Schöpfung
NÄCHSTER HADITH >>
[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٥٣ \ رقم الحديث ٣١٩٣]
Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, überlieferte,
dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Allah, Erhaben ist Er, sagte: „Der Sohn Adams beleidigt Mich, und er darf Mich weder beleidigen noch der Lüge bezichtigen und dies steht ihm auch nicht zu! Was seine Beleidigung angeht, so, weil er behauptet, Ich hätte einen Sohn und was die Bezichtigung der Lüge angeht, so, weil er sagt: „Er wird mich nicht wieder zurückbringen, wie Er mich anfangs erschuf.““ (Siehe ferner Hadith Nr. 4826, 4974 und die Anmerkung dazu)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 53/Hadithnr. 3193]
NÄCHSTER HADITH >>
|