كِتَاب بَدْءِ الْخَلْقِ
Vom Beginn der Schöpfung
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٥٣ \ رقم الحديث ٣٢٨٩]
Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, überlieferte,
dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Das Gähnen ist vom Satan. Wenn einer von euch dabei ist zu gähnen, soll er diesem soweit wie möglich Widerstand leisten denn, wenn einer von euch „Haa“ sagt, lacht Satan.“ (Medizinisch gesehen ist Gähnen ein "tiefes und langsames Einatmen mit weit geöffnetem Munde und geblähten Nasenflügeln, stark gehobenem Gaumensegel, sehr erweiterter Stimmritze, dem bisweilen ein langsames, häufiger aber ein kurzes, etwas tönendes Ausatmen folgt. ...“ (Der Gesundheits Brockhaus, Wiesbaden 1956, S. 236). Man darf bei diesem Hadith nicht von einem Verbot ausgehen denn der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, spricht von " soweit wie möglich Widerstand leisten", was sich als wirksames Mittel gegen Gähnen erweist. Durch diesen Hadith wissen es nun unsere Brüder und Schwestern, die schonungslos während des Gemeinschaftsgebets den Mund aufreißen und so laut gähnen, dass sie die ruhige und eindrucksvolle Hingabe der Betenden stören (erfahrungsgemäß ist Gähnen in der Gemeinschaft ansteckend). Merkwürdigerweise sind sie diejenigen, die keine Rücksicht auf ihre Lage vor dem Erhabenen Schöpfer nehmen, während sie sich anstandshalber vor ihrem Gast daheim im Wohnzimmer ihr überwältigendes Gähnen in einer späteren Nachtstunde so verkneifen, damit es der Gast nicht merkt und sich nicht beleidigt fühlt SieheHadith Nr. 6222 und die Anmerkungen dazu)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 53/Hadithnr. 3289]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|