
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب بَدْءِ الْخَلْقِ
Vom Beginn der Schöpfung
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٥٣ \ رقم الحديث ٣٢٢٥]
Ibn ʿAbbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, überlieferte:
„Ich hörte Abū Talha sagen, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, folgendes sagte: „Die Engel betreten keine Wohnung, in der es einen Hund bzw. ein Bild und/oder eine Skulptur gibt.“ (Vgl. dazu Hadith Nr. 172, 2237, 2363, 2365, 3321, 3323 f., 5480, 6009 und die verschiedenen Anmerkungen dazu)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 53/Hadithnr. 3225]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|