
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب فَضَائِلِ أَصْحَابِ النَّبِيِّ صَلَّى اللَّهُ عَلَيْهِ وَ سَلَّمَ
Die Vorzüglichkeit der Prophetengefährten
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٥٦ \ رقم الحديث ٣٦٦٢]
ʿAmr Ibn Al-ʿAs, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: „Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, entsandte mich mit dem Heer nach That As-Salasil und gab mir den Oberbefehl über die Truppen. Ich kam zu ihm und sagte: „Welchen Menschen liebst du am meisten?“ Er sagte: „ʿAʾischa*!“ Ich sagte: „Wen unter den Männern?“ Er sagte: „Ihren Vater**!“ Ich sagte: „Wen sonst?“ Er sagte: „ʿUmar Ibn Al-Chattab**!“ Danach nannte er weitere Männer.“ (*ʿAʾischa Bint Abi Bakr (etwa 614 - 678), Allahs Wohlgefallen auf ihr, Tochter des 1. Kalifen Abū Bakr, Lieblingsfrau des Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, und Mutter der Gläubigen. Wegen ihrer Intelligenz und ihrem Scharfsinn nahm sie - trotz ihrer Jungend - eine bedeutsame Stellung ein, sowohl im religiösen als auch im politischen Leben. Die in der Surah 24 / An-Nur offenbarten Verse 11 ff. beweisen ihre Unschuld, nach einem von einigen bösen Zungen ausgelösten Gerücht.
**Vgl. ferner die Anmerkung zum Hadith Nr. 3655 und 3656)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 56/Hadithnr. 3662]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|