Sahih al-Buchari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Zurück   |   Hadith-Nr.: 4617   |   Al-Buchari Index

كِتَاب تَفْسِيرِ الْقُرْآنِ
Die Erläuterung des Qurʾān (Tafsir)

<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٥٨ \ رقم الحديث ٤٦١٧]

Suhaib berichtete: „Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm, sagte zu mir: „Wir kannten nichts Berauschendes außer eurem Fadich, das ihr Al-Fadich nennt. Seinerzeit diente ich sowohl Abū Talha als auch dem Soundso und dem Soundso als Mundschenk. Da kam ein Mann und sagte zu uns: „Habt ihr von der Nachricht gehört?“ Sie erwiderten: „Worum geht es denn?“ Er sagte: „Das Berauschende ist verboten worden!“ Darauf sagten sie: „Vergieße den Inhalt dieser Krüge, Anas!“ Seitdem haben sie unmittelbar nach der Nachricht des Mannes weder weiter gefragt noch danach getrauert.“ *(*Durch die Kraft des Glaubens und die überzeugung vom göttlichen Willen erkennen wir, wie schnell und völlig unkompliziert die Menschen gegenüber einem Problem reagiert hatten, das sich bis heute auf dieser Welt, in vielen Gesellschaften mit verschiedenen Kulturen, als unlösbar erweist. Vgl. die Anmerkungen zum Hadith Nr. 4616 und 4619)

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 58/Hadithnr. 4617]


<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.2   |   © 2002 - 2025 by Idris Fakiri

Islam Datenbank

Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...