Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
Anas Ibn Malik berichtete: „Abū Dschahl sagte:"... O Allah, wenn dies wirklich die Wahrheit von Dir ist, dann lasse Steine vom Himmel auf uns niederregnen, oder bringe eine schmerzliche Strafe auf uns herab!"*Darauf wurde folgender Qurʾān -Vers** offenbart:"Allah aber wollte sie nicht strafen, solange du*** unter ihnen warst, noch wollte Allah sie strafen, während sie um Vergebung baten. Aber warum sollte Allah sie nicht strafen, wenn sie (andere) bei der heiligen Moschee abhalten ...."(*Qurʾān -Vers 8:32. **8:33. ***O Muhammad)
Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...