Sahih al-Buchari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Zurück   |   Hadith-Nr.: 4674   |   Al-Buchari Index

كِتَاب تَفْسِيرِ الْقُرْآنِ
Die Erläuterung des Qurʾān (Tafsir)

<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٥٨ \ رقم الحديث ٤٦٧٤]

Samura Ibn Dschundub, Allahs Wohlgefallen auf ihm, sagte: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, berichtete uns folgendes: „Es kamen zu mir zwei Boten (von den Engeln) und schickten mich mit ihnen hin. Wir kamen in einer Stadt an, deren Häuser mit goldenen und silbernen Ziegeln gebaut waren. Wir wurden von Menschen empfangen, deren Gestalt aus zwei verschiedenen Hälften bestand: Die eine Hälfte ihrer Gestalt war so schön, wie man nie zuvor etwas Schöneres gesehen hatte und die andere Hälfte war so häßlich, wie man nie zuvor etwas Häßlicheres gesehen hatte. Meine beiden Begleiter sagten zu ihnen:"Geht dorthin und springt in diesen Fluß!" Sie sprangen ins Wasser und kehrten zu uns zurück, nachdem alles übel von ihnen verschwunden war, und sie zum schönsten Bild geworden waren. Die beiden sagten zu mir: "Dies ist das Paradies von ʿAdn (Eden), und hier wird dein Wohnort sein. Was aber diejenigen angeht, deren eine Hälfte schön und die andere Hälfte häßlich war, so sind sie diejenigen (Menschen) gewesen, die schlechte Taten mit guten Taten vermischt* hatten, und Allah bei der Abrechnung mit ihnen von der Strafe absah.“ (*Vgl. Qurʾān 9:102)

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 58/Hadithnr. 4674]


<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.2   |   © 2002 - 2025 by Idris Fakiri

Islam Datenbank

Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...