Sahih al-Buchari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Zurück   |   Hadith-Nr.: 308   |   Al-Buchari Index

كِتَاب الْحَيْضِ
al-ḥayḍ (die Menstruation)

<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

حدثنا أصبغ قال: أخبرني ابن وهب قال: أخبرني عمرو بن الحارث، عن عبد الرحمن بن القاسم: حدثه عن أبيه، عن عائشة قالت: كانت إحدانا تحيض، ثم تقترص الدم من ثوبها عند طهرها، فتغسله وتنضح على سائره، ثم تصلي فيه.

[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٦ \ رقم الحديث ٣٠٨]

ʿAisha überlieferte:
Immer wenn eine von uns ihre Menstruation bekam, pflegte sie, wenn sie sauber wurde, den Stoff an der Stelle des Blutflecks gegeneinander zu reiben (um die Blutspuren zu entfernen), Wasser darüber zu gießen und diesen Teil gründlich zu waschen und den Rest des Kleidungsstücks mit Wasser zu besprengen. Danach betete sie darin.

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 6/Hadithnr. 308]


<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.2   |   © 2002 - 2025 by Idris Fakiri

Islam Datenbank

Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...