
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب الِاسْتِئْذَانِ
Die innermenschliche Beziehung (Istiʿdhan)
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٧٢ \ رقم الحديث ٦٢٩٤]
Abū Musa, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: „Ein Haus in Al-Madina brannte eines Nachts mit samt seinen Bewohnern nieder. Als der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, davon erfuhr, sagte er: „Das Feuer ist wahrlich ein Feind für euch.* Löscht es daher, wenn ihr schlafen geht.“ (*Aus diesem Grund, und auch wegen der Zufluchtnahme bei Allah vor dem Höllenfeuer, ist es dem Gläubigen keine echte Freude, wenn Feuer unnötig angezündet wird, und wenn Kerzen und Fackeln zum Zwecke der Feierlichkeiten brennen. Bei den Gefährten des Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, war es unbeliebt, aber auch als verschwenderisch anzusehen, Kerzen über das notwendige Maß der Lichtspendung hinaus brennen zu lassen. Vgl. dazu Hadith Nr. 5624, 6293, 6295 f. und die Anmerkung dazu)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 72/Hadithnr. 6294]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|