
|
Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.
|
كِتَاب الصَّلَاةِ
aṣ-ṣalāt (das Gebet)
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>حَدَّثَنَا قُتَيْبَةُ، قَالَ حَدَّثَنَا عَبْدُ الْعَزِيزِ، عَنْ أَبِي حَازِمٍ، عَنْ سَهْلٍ، قَالَ بَعَثَ رَسُولُ اللَّهِ صلى الله عليه وسلم إِلَى امْرَأَةٍ أَنْ مُرِي غُلاَمَكِ النَّجَّارَ يَعْمَلْ لِي أَعْوَادًا أَجْلِسُ عَلَيْهِنَّ.
[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٨ \ رقم الحديث ٤٤٨]
Sahl berichtete: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, schickte eine Nachricht zu einer Frau wie folgt: „Beauftrage deinen Knecht, der von Beruf Zimmermann ist, dass er mir einige Holzbretter bewerkstelligt, auf denen ich sitzen kann.“ (Es handelt sich hier um das erste Podest (Mimbar), das der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, anfangs verwendet hatte. Nach dem Wortlaut des darauffolgenden Hadith kann entnommen werden, dass das Angebot der Frau, dieser Nachricht des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, vorausging. Vgl. Hadith Nr. 449 und die Anmerkung dazu)
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 8/Hadithnr. 448]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|