Sahih al-Buchari Logo

Sahīh al-Buchārī (arabisch صحيح البخاري, DMG Ṣaḥīḥ al-Buḫārī) von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī (gest. 870). Der korrekte Werktitel ist al-Dschāmiʿ as-sahīh / الجامع الصحيح / al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ / ‚Das umfassende Gesunde‘. Das Werk steht an erster Stelle der kanonischen sechs Hadith-Sammlungen und genießt bis heute im Islam höchste Wertschätzung. Hinsichtlich seiner Autorität steht es hier direkt hinter dem Koran.

Suche im Al-Buchari:
Hadith-Nr.:
Zurück   |   Hadith-Nr.: 6990   |   Al-Buchari Index

كِتَاب التَّعْبِيرِ
Die Traumdeutung (Taʾbir)

<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

[صحيح البخاري ؛ رقم الباب ٨٤ \ رقم الحديث ٦٩٩٠]

Abū Huraira berichtete, dass er den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, folgendes sagen hörte: „Vom Prophetentum bleibt nichts mehr übrig, außer den frohen Botschaften.“ *Die Leute fragten: „Und was sind die frohen Botschaften?“ Er sagte: „Es sind die guten Traumgesichter.“ (*Die frohe Botschaft im diesseitigen Leben wird im Qurʾān -Vers 10:64 erwähnt und von den Gelehrten, gestützt auf diesen Hadith, ebenfalls als das gute Traumgesicht erklärt. Vgl. sowohl dort als auch Hadith Nr. 6984 ff.)

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 84/Hadithnr. 6990]


<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

Ṣaḥīḥ al-Buḫārī Component v4.2   |   © 2002 - 2025 by Idris Fakiri

Islam Datenbank

Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...