Sahih Muslim Logo

Das Sahīh Muslim (arabisch صحيح مسلم / ṣaḥīḥ Muslim) von Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Hadith-Sammlung. Es gilt nach Sahīh al-Buchārī als das zuverlässigste Hadithbuch und ist eine der sechs kanonischen Hadith-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Sahīh Muslim „umfasst 7275 Hadithe, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.

SUCHE:
HADITH-NR.:
Zurück   |   HADITH-NR.: 29   |   Sahih Muslim Index

كِتَاب الْإِيمَانِ


Das Buch des Glaubens


Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
Als der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, starb und Abu Bakr zu seinem Nachfolger wurde, geschah es, dass einige unter den Arabern vom Glauben abgefallen sind. Da sagte `Umar zu Abu Bakr: Wie kannst du gegen Menschen kämpfen, wo doch der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Mir wurde der Befehl erteilt, die Menschen solange zu bekämpfen, bis sie die Worte sprechen: la ilaha illal-lah (Es gibt nichts anbetungswürdigeres außer Allah). Wer also (la ilaha illal-lah) sagt, der nimmt sein Vermögen und sich selbst in Schutz vor mir, es sei denn, es läge ein Verstoß gegen das Recht vor, und Seine Rechenschaft ist Allah überlassen! Da sagte Abu Bakr: Bei Allah, ich werde jeden bekämpfen, der einen Unterschied zwischen Gebet und Zakah macht; denn die Zakah ist das Recht der (Armen) auf Güter. Bei Allah, wenn sie die Abgabe einer Fußfessel verweigern würden, welche sie an den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, gegeben haben, so werde ich gegen sie wegen dieser Weigerung kämpfen.

[Sahih Muslim, Kapitel 2/Hadithnr. 29]




Ṣaḥīḥ Muslim Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri