Sahih Muslim Logo

Das Sahīh Muslim (arabisch صحيح مسلم / ṣaḥīḥ Muslim) von Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Hadith-Sammlung. Es gilt nach Sahīh al-Buchārī als das zuverlässigste Hadithbuch und ist eine der sechs kanonischen Hadith-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Sahīh Muslim „umfasst 7275 Hadithe, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.

SUCHE:
HADITH-NR.:
Zurück   |   HADITH-NR.: 3175   |   Sahih Muslim Index

كِتَاب الْقَسَامَةِ وَالْمُحَارِبِينَ وَالْقِصَاصِ وَالدِّيَاتِ


Das Buch der Schwüre (Al-Qasama), der Bekämpfer (Al-Muharibin), der Vergeltung und des Blutgelds


`Abdullah Ibn Mas`ud, Allahs Wohlgefallen auf ihm: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Das Blut eines Muslims, der bezeugt hat, dass es nichts anbetungswürdigeres gibt außer Allah, und dass ich der Gesandte Allahs bin, darf nicht vergossen werden, außer in einem von drei Fällen: Im Fall der Unzucht durch einen, der geheiratet hat, im Fall der Widervergeltung für Mord und wenn derjenige von seinem Glauben abfällt und seine Bindung zur Gemeinschaft (der Muslime) löst.

[Sahih Muslim, Kapitel 28/Hadithnr. 3175]




Ṣaḥīḥ Muslim Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri