Sahih Muslim Logo

Das Sahīh Muslim (Arabisch: صحيح مسلم / DMG: Ṣaḥīḥ Muslim) von Imām Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Ḥadīṯ-Sammlung. Es gilt nach Ṣaḥīḥ al-Buchārī als das zuverlässigste Ḥadīṯbuch und ist eine der sechs kanonischen Ḥadīṯ-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imām Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Ṣaḥīḥ Muslim „umfasst 7275 Aḥadīṯ, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.

SUCHE:
HADITH-NR.:
Zurück   |   HADITH-NR.: 4060   |   Sahih Muslim Index

كِتَاب السَّلَامِ


Das Buch der Begrüßung


Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
Eine Jüdin bot dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, vergiftetes Hammelfleisch an. Er begann zu essen, dann wurde ihm von dem Verrat offenbart. Danach musste die Frau zu dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, gebracht werden. Er fragte sie nach dem Grund ihrer Tat. Sie sagte: "Ich wollte dich eigentlich durch Gift töten." Da sagte er: "Es ist nicht an Allah, dass Er dir Macht über das (oder er sagte: über mich) gibt." Da sagten die anwesenden Muslime: "Sollen wir sie töten." Er (der Prophet) sagte: "Nein." Anas setzte seinen Bericht fort: Ich konnte immer die Spur dieses Giftes am Gaumenzäpfchen des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, erkennen.

[Sahih Muslim, Kapitel 39/Hadithnr. 4060]




Ṣaḥīḥ Muslim Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri