|
Das Sahīh Muslim (Arabisch: صحيح مسلم / DMG: Ṣaḥīḥ Muslim) von Imām Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Ḥadīṯ-Sammlung. Es gilt nach Ṣaḥīḥ al-Buchārī als das zuverlässigste Ḥadīṯbuch und ist eine der sechs kanonischen Ḥadīṯ-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imām Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Ṣaḥīḥ Muslim „umfasst 7275 Aḥadīṯ, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.
|
كِتَاب الْآدَابِ
Das Buch des Benehmens<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>`A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete:
Asma´ Bint Abu Bakr wanderte nach Madina aus, als sie mit `Abdullah Ibn-az-Zubair schwanger war. Als sie in Quba´ war, wurde ihre Entbindungszeit fällig. Dort hat sie entbunden. Danach brachte ich den Sohn zum Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, damit er Tahnik mit ihm macht. (Tahnik = Man zerkaut etwas Süßes, zumeist eine Dattel, tut dem Baby den Brei in den Mund und reibt ihm damit die Mundhöhle.) Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, legte ihn in seinen Schoß und ließ sich eine Dattel bringen. `A´ischa berichtete weiter: Erst nach einer Stunde konnten wir eine besorgen. Der Prophet zerkaute sie (zu einem Dattelbrei) und führte etwas davon von seinem Mund in den Mund des Kindes. Damit war das erste, was in seinem Bauch kam, der Speichel des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm. Asma´ berichtete weiter: Dann streichelte ihn der Prophet, sprach für ihn ein Bittgebet und gab ihm den Namen `Abdullah. Als `Abdullah sieben oder acht Jahre alt war, kam er auf den Befehl seines Vaters Az-Zubair zum Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, um ihm den Treueid zu leisten. Als der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, ihn kommen sah, lächelte er; dann nahm er seinen Treueid an.
[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel , Hadithnr. 3998]
<< VORHERIGER HADITH | NÄCHSTER HADITH >>|