Sahīh Muslim Logo

Das Sahīh Muslim (Arabisch: صحيح مسلم / DMG: Ṣaḥīḥ Muslim) von Imām Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Ḥadīṯ-Sammlung. Es gilt nach Ṣaḥīḥ al-Buchārī als das zuverlässigste Ḥadīṯbuch und ist eine der sechs kanonischen Ḥadīṯ-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imām Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Ṣaḥīḥ Muslim „umfasst 7275 Aḥadīṯ, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.

SUCHE:
ZURÜCK   |   HADITH-NR.: 4050   |   Kapitel-Übersicht

كِتَاب السَّلَامِ
Das Buch der Begrüßung

<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

Asma´, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete:
Zu der Zeit, als Az-Zubair mich heiratete, besaß er weder Geld noch Sklaven, sondern nur ein Pferd. Ich fütterte das Pferd und versorgte es. Ich fütterte auch sein Kamel, das zum Tragen von Wasser eingesetzt wurde. Ich pflegte auch Wasser zu schöpfen, seinen Eimer auszubessern und den Teig zu kneten. Mit dem Brotbacken kam ich nicht zurecht. Aber meine Nachbarinnen halfen mir dabei. Sie gehörten zu den Ansar und waren sehr nette Frauen. Gewöhnlich trug ich die Datteln von der Plantage Az-Zubairs, die der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, ihm als Lehen* übergeben hatte, auf dem Kopf nach Hause. Die Entfernung betrug etwa zwei Drittel eines Farsach. Eines Tages, als ich wieder mit den Datteln auf dem Weg nach Hause war, begegnete ich dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, und einigen von seinen Gefährten. Er rief mich zu sich und sagte: Ikh! Ikh! (Er gab seinem Kamel Zeichen, niederzuknien), um mich hinter sich aufsitzen zu lassen. Ich aber schämte mich, und dachte an Az-Zubair und seine Eifersucht. Als ich meinem Mann später von diesem Vorfall erzählte, sagte er: "Bei Allah, es ist schlimmer für mich, dass du die Datteln auf deinem Kopf selbst tragen musst, als dass du zusammen mit dem Gesandten Allahs auf einem Kamel reitest! Nach diesem Vorkommnis schickte mir Abu Bakr einen Sklaven, der mir die Sorge um das Pferd abnahm. Ich fühlte mich, als hätten sie mir (wie einem Sklaven) die Freiheit gegeben.

* Mit Lehen wird ein Gut oder ein (Nutzungs-)Recht irgendwelcher Art bezeichnet.

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel , Hadithnr. 4050]

<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>

Ṣaḥīḥ Muslim Component v4.2   |   © 2002 - 2025 by Idris Fakiri

Islam Datenbank

Islam Datenbank (kurz IslaDa) ist eine Plattform, die eine Wissensdatenbank mit deutschsprachigem Inhalt zu Qurʾān, Hadithe (Überlieferungen), Tafsir (Erläuterung des Qurʾān), Dua (Bittgebete), Arabischkurse und vieles mehr anbietet...