Das Buch der Almosensteuern (Zakah) |
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Das Gleichnis eines Geizhalses und eines freigebigen Menschen ist wie das zweier Männer, die mit einem Harnisch, der ihnen von der Brust an bis zum Hals reicht, umgürtet sind. Jedes Mal, wenn der freigebige Mensch etwas spendet, weitet sich der Harnisch und bedeckt seinen Körper, bis er bis seine Fingerspitzen bedeckt und auf den Boden herunterhängt und seine Spuren verwischt. Und jedes Mal, wenn der Geizige beschließt, nichts Fortzugeben, umschließt sich jedes Glied seines Harnischs seinen Körper fester, und er versucht, ihn zu lösen, doch es gelingt ihm nicht. |
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Ein Mann sagte: Heute Abend gebe ich doch ein Almosen. Er nahm das Almosen mit und ging aus. Dann gab er es einer Hure. Am Morgen sagten (die Leute): Gestern Abend wurde einer Hure ein Almosen gegeben. Da sagte er: O Allah mein Gott, Dein ist alles Lob, (dass ich jemandem ein Almosen gab), auch wenn es für eine Hure ist. Ich gebe doch ein (anderes) Almosen. Er nahm das Almosen mit und ging aus. Dann gab er es einem Reichen. Am Morgen sagten die Leute: Gestern Abend wurde einem Reichen ein Almosen gegeben. Da sagte er: O Allah mein Gott, Dein ist alles Lob, (dass ich jemandem ein Almosen gab), auch wenn es für einen Reichen ist. Ich gebe doch ein anderes Almosen. Er nahm das Almosen mit und ging aus. Dann gab er es einem Dieb. Am Morgen sagten die Leute: Gestern Abend wurde einem Dieb ein Almosen gegeben. Da sagte er: O Allah, Dein ist alles Lob, dass ich einer Hure, einem Reichen und einem Dieb Almosen gab. Da kamen (die Engel) zu ihm, und ihm wurde gesagt: Dein Almosen wurde (von Allah) angenommen. Was die Hure betrifft, vielleicht enthält sie sich damit der Hurerei. Vielleicht der Reiche lässt sich ermahnen und spendet aus dem, was Allah ihm gegeben hat. In Bezug auf den Dieb, vielleicht enthält er sich damit des Diebstahles. |
Abu Musa, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Der muslimische, vertrauenswürdige Schatzmeister, der (den Armen Almosen) gänzlich, vollständig, und großmütig überreicht - oder vielleicht sagte er: übergebt, ist einer der Mildtätigen. |
`A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn eine Frau von dem Essen ihres Hauses spendet, ohne jedoch damit eine Not hervorzurufen, so erhält sie für ihre Spende ihren Lohn (von Allah), und ihrem Mann steht ein Lohn für das zu, was er vorausschickte; und für den Lagerverwalter genauso. Nichts verringern die einen von dem Lohn der anderen. |
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Eine Frau darf nicht fasten, während ihr Mann anwesend ist, es sei denn mit seiner Erlaubnis. Ferner darf sie keinem den Eintritt in seine Wohnung gewähren, während er anwesend ist, es sei denn mit seiner Erlaubnis. Und was sie immer ohne seine Erlaubnis an Spende aus seinem Geld leistet, so wird ihm die Hälfte des Lohnes zuteil sein. |
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wer von gleicher Sache auf dem Weg Allahs zweimal spendet, dem wird (am Tage des Jüngsten Gerichts) im Paradies zugerufen: O Diener Allahs, das war gut! Wer einst (im Diesseits) zu den Betenden gehörte, der wird zum Eintreten durch das Tor des Gebets ausgerufen. Und wer einst zu den Leuten des heiligen Kampfes gehörte, der wird zum Eintreten durch das Tor des heiligen Kampfes ausgerufen. Und wer zu den Spendenden gehörte, der wird zum Eintreten durch das Tor des Almosens ausgerufen. Und wer zu den Fastenden gehörte, der wird zum Eintreten durch das Ar-Rayyan-Tor ausgerufen. Abu Bakr As-Siddiq sagte: O Gesandter Allahs! Es ist einhellig für denjenigen, der zum Eintreten durch ein dieser Tore ausgerufen wird. Wird es auch einige geben, die zum Eintreten durch alle diese Tore ausgerufen werden? Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, antwortete: Ja! Und ich hoffe, dass du zu ihnen gehören wirst! |
Asma´ Bint Abu Bakr, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte zu mir: Spende, gib, oder beschenke! Zähle nicht, was du spendest, damit Allah dir die Sache nicht erschwert. |
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, pflegte folgendes zu sagen: Ihr muslimische Frauen! Keine Nachbarin soll es für gering halten, was sie ihrer Nachbarin schenken will, auch wenn es der Fuß eines Schafes ist. |
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Sieben genießen den Schutzschatten Allahs (am jüngsten Tag), wenn es keinen Schatten gibt außer Seinem Schutzschatten: Diese sind: Ein gerechter Herrscher; ein junger Mann, der seine Jugend mit Anbetung und Dienst für Allah, den Allmächtigen und Erhabenen, verbrachte; der, dessen Herz ständig mit der Moschee verbunden ist; zwei Personen, die einander um Allahs willen lieben - sie haben sich zusammengetan um Seinetwillen und trennten sich um Seinetwillen; jemand, der von einer bezaubernden und hübschen Frau zur Sünde eingeladen wird, es aber verweigert, indem er sagte, er fürchte Allah; einer, der Almosen gibt, ohne viel Aufsehen zu machen, so dass seine linke Hand nicht weiß, was seine rechte Hand gegeben hat; und einer, der sich Allahs erinnert in Einsamkeit, so sehr, dass seine Augen überfließen. |
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Ein Mann kam zum Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, und sagte: O Gesandter Allahs, welches Almosen ist am besten? Er antwortete: Dass du Almosen gibst, während du noch gesund bist und auf deinen Besitz beharrst, die Armut fürchtest und den Reichtum erhoffst, und dass du nicht solange abwartest, bis die Seele kurz vor dem Verlassen des Körpers im Halse steckt und du nunmehr sagst: für den Soundso soviel und für den Soundso soviel, und in der Tat war das Almosen nun dem Soundso (den Erben) zuteil gewesen. |