Sahih Muslim Logo

Das Sahīh Muslim (Arabisch: صحيح مسلم / DMG: Ṣaḥīḥ Muslim) von Imām Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Ḥadīṯ-Sammlung. Es gilt nach Ṣaḥīḥ al-Buchārī als das zuverlässigste Ḥadīṯbuch und ist eine der sechs kanonischen Ḥadīṯ-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imām Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Ṣaḥīḥ Muslim „umfasst 7275 Aḥadīṯ, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.

SUCHE:
HADITH-NR.:
Anzahl der Ahadith: : 5   |   Angezeigt: : 1-5   |    Sahih Muslim Index


كِتَاب الْعِتْقِ
Das Buch der Sklavenbefreiung


Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wer auf seinen Anteil an einem Sklaven verzichten will, und dadurch den Sklaven (seinerseits) freilässt, und wenn er genug Geld hat, dann soll er den Sklaven aufrecht bewerten und den anderen Teilhabern ihre Anteile an dem Sklaven geben. Somit wird der Sklave frei, es sei denn, dass nur der Anteil des Mannes, der den Sklaven freilassen will, frei ist.

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 21, Ḥadīṯ-Nr. 2758]



Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte über den Sklaven, den zwei Männer besitzen: Wenn einer von ihnen auf seinen Anteil (an dem Sklaven) verzichten will und ihn dadurch freilässt, dann soll er dem Teilhaber seinen Anteil (an dem Sklaven) geben, wenn er es leisten kann

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 21, Ḥadīṯ-Nr. 2759]



Der Hadith von `A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr: `Abdullah Ibn `Umar berichtete, dass `A´ischa eine Sklavin kaufen und dann sie befreien wollte. Ihre Besitzer sagten: Wir verkaufen sie dir unter der Bedingung, dass ihre Loyalität und unser Recht auf ihre Erbschaft uns bleiben. Sie erzählte das dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm. Da sagte er: Das soll dich nicht hindern. Das Recht auf die Erbschaft bleibt (in der Tatsache) demjenigen, der befreit hat.

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 21, Ḥadīṯ-Nr. 2761]



Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, untersagte den Verkauf und die Schenkung der Erbschaft des Sklaven.

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 21, Ḥadīṯ-Nr. 2770]



Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn einer einem gläubigen Sklaven die Freiheit schenkt, dann rettet Allah für jedes Glied des Sklavenkörpers ein gleiches Glied seines eigenen Körpers vor dem Höllenfeuer.

[Ṣaḥīḥ Muslim, Kapitel 21, Ḥadīṯ-Nr. 2775]


Ṣaḥīḥ Muslim Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri