Sahih Muslim Logo

Das Sahīh Muslim (arabisch صحيح مسلم / ṣaḥīḥ Muslim) von Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Hadith-Sammlung. Es gilt nach Sahīh al-Buchārī als das zuverlässigste Hadithbuch und ist eine der sechs kanonischen Hadith-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Sahīh Muslim „umfasst 7275 Hadithe, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.

SUCHE:
HADITH-NR.:
Anzahl der Ahadith: : 32   |   Angezeigt: : 11-20   |    Sahih Muslim Index


كِتَاب الطَّهَارَةِ
Das Buch der Reinheit


Wähle Seite: [ << ZURÜCK ]   1   2  3 4    [ NÄCHSTE >> ]

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wäre es keine Härte von mir für die Gläubigen - oder im Hadith von Zuhair: für meine Ummah (Gemeinde) - gewesen, hätte ich ihnen zur Pflicht gemacht, daß sie den Siwak vor jedem Gebet benutzen.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 370/Kapitel 3]



Abu Musa, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Ich trat bei dem Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, ein, als das Ende des Siwak auf seiner Zunge war.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 373/Kapitel 3]



Huzaifa, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, pflegte seinen Mund mit einem Siwak zu reinigen, wenn er in der Nacht für das Gebet aufstand.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 374/Kapitel 3]



Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Zur Fitra (natürlichen Veranlagung) gehören fünf Dinge: Die Beschneidung, das Abrasieren der Schamhaare, das Schneiden der (Finger- und Fuß-) Nägel, das Auszupfen der Achselhaare und das Kurzschneiden des Schnurrbarts.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 377/Kapitel 3]



Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Schneidet den Schnurrbart kurz und lasset den Bart frei wachsen.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 380/Kapitel 3]



Abu Ayyub Al-Ansariy, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Beim Verrichten der Notdurft, sei es Kot oder Urin, stellt euch weder mit dem Gesicht noch mit dem Rücken zur Gebetsrichtung (Qibla), sondern zur östlichen oder westlichen Richtung.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 388/Kapitel 3]



`Abdullah Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: Einige Leute sagten: Wenn du die Notdurft verrichtest, dann wende dich mit dem Gesicht weder zur Gebetsrichtung (Qibla) noch nach Jerusalem hin. `Abdullah berichtete weiter: Ich stieg einmal auf das Dach eines Hauses auf und sah den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, auf zwei Backsteinen sitzen, indem er sich mit dem Gesicht nach Jerusalem beim Verrichten der Notdurft hinwendete.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 390/Kapitel 3]



Abu Qatada, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wenn der eine von euch uriniert, soll er sein Glied nicht mit der rechten Hand halten, und das Abputzen nach der Verrichtung der Notdurft soll ebenfalls nicht mit seiner Rechten vorgenommen werden. Beim Trinken soll er ins Trinkgefäß nicht atmen.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 392/Kapitel 3]



`A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, hatte es immer gern, mit rechts zu beginnen, wenn er sich wusch oder kämmte, und wenn er seine Schuhe anzog.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 395/Kapitel 3]



Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Wohlgefallen auf ihm, betrat einmal einen Garten, begleitet von einem Jungen, der der jüngste unter uns war. Der Junge trug dabei eine Schüssel voll Wasser in der Hand. Er legte die Schüssel neben einen Lotosbaum, und der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, ging, um seine Notdurft zu verrichten. Er kam dann zu uns heraus, nachdem er sich schon mit dem Wasser gereinigt hatte.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 398/Kapitel 3]



Wähle Seite: [ << ZURÜCK ]   1   2  3 4    [ NÄCHSTE >> ]
Ṣaḥīḥ Muslim Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri