
|
Das Sahīh Muslim (arabisch صحيح مسلم / ṣaḥīḥ Muslim) von Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Hadith-Sammlung. Es gilt nach Sahīh al-Buchārī als das zuverlässigste Hadithbuch und ist eine der sechs kanonischen Hadith-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Sahīh Muslim „umfasst 7275 Hadithe, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.
|
كِتَاب الصَّلَاةِ Das Buch des Gebets
|
`Umar Ibn Abi Salama, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Ich sah den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, im Haus von Umm Salama beten. Er hüllte sich in einem einzigen Gewand, wobei er seine beiden Enden auf seine Schultern legte.
[Sahih Muslim, Hadithnr. 802/Kapitel 5]
|
Dschabir, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Ich sah den Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, beten, indem er mit einem einzigen Gewand verhüllt war.
[Sahih Muslim, Hadithnr. 805/Kapitel 5]
|