Das Buch der Moscheen und Gebetsstätten |
Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, verschob eines Nachts das Nachtgebet, so daß die Leute sich niederlegten und aufwachten, dann wieder schliefen und aufwachten. Da stand `Umar Ibnal Khattab und sagte: Das Gebet! `Ata´ berichtete, daß Ibn `Abbas sagte: Der Prophet Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, kam zu uns heraus und es fällt mir jetzt ein, als ob ich jetzt sähe, wie das Wasser von seinem Kopf tropfte und er legte seine Hand auf eine Seite seines Kopfes und sagte: Wäre es meiner Gemeinde nicht schwer, hätte ich ihr befohlen, das Gebet so zu verrichten (d.h. so spät). Ich fragte `Ata´, wie der Prophet seine Hand auf seinen Kopf legte, wie Ibn `Abbas ihm gesagt hatte. So entfernte er zwischen seinen Fingern, legte seine Fingerspitzen auf seine Kopfseite und strich seinen Kopf mit der Hand, bis sein Daumen hinter seinen Ohren und zwar zum Teil, der nächst zum Gesicht stand, gelangte. Dann strich er seine Schläfen und seinen Bart. Dabei war er nicht langsam und nicht schnell, sondern nur so. |
Der Hadith von `A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr: Die gläubigen Frauen pflegten mit dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, an der Verrichtung des Morgengebets (Fagr) teilzunehmen; dabei waren sie in ihre Gewänder so gut eingehüllt, so daß niemand sie erkennen konnte, wenn sie nach Beendigung des Gebets nach Hause zurückgingen. |
Der Hadith von Dschabir Ibn `Abdillah, Allahs Wohlgefallen auf ihm: Muhammad Ibn `Amr Ibnal Hasan Ibn `Ali berichtete: Als Al-Hadschadsch nach Medina kam, stellten wir Dschabir Ibn `Abdillah einige Fragen über die Gebetszeiten. Er antwortete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, verrichtete das Mittagsgebet in der Mittagshitze, und das Nachmittagsgebet, wenn die Sonne grell war, das Abendgebet, wenn die Sonne schon untergegangen war. Das Nachtgebet schob er manchmal auf und manchmal verrichtete er es früh. Wenn er sah, daß sie alle da waren, verrichtete er das Gebet früh, und wenn er sah, daß sie Verspätung hatten, schob er das Gebet auf. Das Frühgebet verrichtete er zur Zeit der Morgendämmerung. |
Der Hadith von Abu Barza, Allahs Wohlgefallen auf ihm: Sayyar Ibn Salaama berichtete: Ich hörte meinen Vater Abu Barza nach dem Gebet des Gesandten, Allahs Segen und Heil auf ihm, fragen. Er sagte: Er gab nichts auf Verschiebung des Nachtgebets bis zur Mitternacht. Er mochte es auch nicht, davor zu schlafen oder danach zu sprechen. Schu`ba sagte: Ich traf ihn danach und fragte ihn wieder. Er sagte: Er pflegte das Mittagsgebet zu verrichten, wenn die Sonne das Meridian schon überschritten hat, und das Nachmittagsgebet zur Zeit, nach der man zum Ende der Medina gehen konnte und das Sonnenlicht war dabei noch grell. Der Überlieferer erzählte weiter: Ich erinnere mich dessen aber nicht, welche Zeit er erwähnt hat, in der der Prophet das Abendgebet zu verrichten pflegte. Ich traf ihn danach noch wieder und fragte ihn weiter. Er sagte: Er pflegte das Morgengebet zu einer Zeit zu verrichten, nach der der eine ins Gesicht seines Nachbarn, den er schon kannte, blickte und ihn erkennen konnte. Er pflegte dabei von sechzig bis hundert Versen zu rezitieren. |
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, daß der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Das Gebet in der Gemeinschaft ist fünfundzwanzig mal besser, als wenn man allein betet. |
`Abdullah Ibn `Umar berichtete, daß der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Das Gebet in der Gemeinschaft ist siebenundzwanzig mal besser, als wenn man allein betet. |
Der Hadith von Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, fand, daß manche Leute bei einigen Gemeinschaftsgebeten nicht da waren. Da sagte er: Ich habe mich mit dem Gedanken getragen, einem zu befehlen, den Menschen vorzubeten, damit ich zu denjenigen gehen kann, die beim Gebet nicht anwesend sind, und setze ihre Häuser in Brand. Wüsste der eine von ihnen, daß er einen fetten Knochen (in der Moschee) finden würde, dann würde er bestimmt zum Nachtgebet kommen. |
Der Hadith von Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm: Seine Großmutter, Mulaika, lud den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, zum Essen ein, das sie gekocht hatte. Er aß davon und dann sagte: Kommt! Ich werde ein Gebet mit euch verrichten. Anas Ibn Malik sagte: Da nahm ich eine Matte, die schon schwarz geworden ist, da sie seit langem ausgebreitet ist, und feuchtete sie an. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, stand darauf. Die Waise und ich reihten uns hinter ihn und die Alte stand noch hinter uns. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, verrichtete mit uns zwei Rak`a und ging dann weg. |
Der Hadith von Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, besaß die beste Moral unter allen Menschen. Es mag sein, daß es Gebetszeit war, wenn er sich bei uns befand. Da befahl er, die unter ihm liegende Matte zu putzen und anzufeuchten. Dann stand der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, als Imam und wir standen hinter ihm und verrichteten das Gemeinschaftsgebet. (Ihre Matten waren damals aus Palmzweigen.) |
Der Hadith von Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihm: Einmal kam der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, zu uns. Es waren nur meine Mutter, meine Tante mütterlicherseits, Umm Haraam, und ich da. Er sagte zu uns: Auf! Ich werde euch vorbeten - damals war es nicht die Zeit eines vorgeschriebenen Gebets. Und er betete uns vor. Ein Mann fragte Thabit: Wo hat er Anas von ihm stehen lassen? Er (Thabit) erwiderte: Er hat ihn auf seiner rechten Seite stehen lassen. Dann bat er Allah für uns, alle Bewohner des Hauses, um alles Gute im Diesseits und Jenseits. Da sagte meine Mutter: O, Gesandter Allahs! Rufe Allah für deinen jungen Diener an! Er (Anas) sagte: Da bat er Allah für mich um alles Gute und beendete sein Bittgebet folgendermaßen: O Allah! Vermehre und segne sein Vermögen und seine Nachkommenschaft! |