Sahih Muslim Logo

Das Sahīh Muslim (arabisch صحيح مسلم / ṣaḥīḥ Muslim) von Muslim ibn al-Haddschādsch (um 820 - 875) ist eine wichtige Hadith-Sammlung. Es gilt nach Sahīh al-Buchārī als das zuverlässigste Hadithbuch und ist eine der sechs kanonischen Hadith-Sammlungen. Ihr Kompilator war ein Schüler von Imam Muḥammad ibn Ismāʿīl al-Buchārī. Das Sahīh Muslim „umfasst 7275 Hadithe, d.h. ohne Wiederholungen 4000“.

SUCHE:
HADITH-NR.:
ZURÜCK   |   HADITH-NR.: 1233   |   Sahih Muslim Index

كِتَاب صَلَاةِ الْمُسَافِرِينَ وَقَصْرِهَا
Das Buch über das Gebet des Reisenden und dessen Kürzung

<<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>>

Der Hadith von `A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr: Zurara berichtete, daß Sa`d Ibn Hischam Ibn `Amer sich zum Kampf auf dem Wege Allahs begeben wollte. Als er nach Medina kam, traf er einige Medina -Bewohner, die ihn davon abhielten. Sie sagten zu ihm, daß zur Lebenszeit des Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, eine Gruppe von sechs Männern das gleiche machen wollten, aber der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, hat sie davon abgehalten und ihnen gesagt: Habt ihr in mir kein gutes Beispiel? Nachdem sie ihm das mitgeteilt hatten, heiratete er seine frühere Frau wieder, die er sich von ihr schon vorher getrennt hatte, und nahm einige Leute zu Zeugen von seinem Wiederverheiraten. Dann ging er zu Ibn `Abbas und fragte ihn nach dem Witr-Gebet des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm. Ibn `Abbas sagte: Soll ich dich zu demjenigen führen, der das Witr-Gebet des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, am besten weiß? Er fragte: Wer ist das? Ibn `Abbas erwiderte: `A´ischa. Geh zu ihr und frage sie, dann komm wieder zu mir und erzähl mir ihre Antwort auf deine Fragen. So ging ich zu Hakim Ibn Aflah und bat ihn darum, mich zu ihr zu führen. Er sagte: Ich werde nicht zu ihr gehen, weil ich sie vor der Verwicklung in den vorherrschenden Konflikt zwischen beiden Gruppen gewarnt habe. Sie verweigerte sich aber und äußerte ihre Meinung darüber. Ich verlangte es von ihm aber mit einem geleisteten Eid und er kam endlich meinem Wunsch nach. Wir gingen zu `A´ischa und baten um Erlaubnis, um bei ihr eintreten zu können. Als wir bei ihr eintraten, sagte sie: Bist du Hakim? Sie erkannte ihn. Er sagte: Ja! Sie sagte: Wer ist denn mit dir? Er sagte: Sa`d Ibn Hischam. Sie sagte: Wer ist Hischam? Er sagte: Ibn `Amer. Sie erflehte Allahs Gnade für ihn und sprach gut über ihn. (Qatada sagte, daß er einer der Märtyrer von Uhud gewesen sei.) Ich sagte: O Mutter der Gläubigen! Erzähle mir vom Charakter des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm. Sie erwiderte: Liest du den Koran nicht? Ich sagte: Doch! Sie sagte: Der Charakter des Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, war der Koran. (Das heißt, daß er sich laut dem Koran benahm.) Er sagte: Da hatte ich vor, aufzustehen und nie nach etwas zu fragen, bis ich sterbe. Jedoch änderte ich meine Meinung und sagte: Erzähle mir vom nächtlichen Gebet des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm! Sie erwiderte: Rezitierst du nicht: O du Verhüllter? Ich erwiderte: Doch! Sie sagte weiter: Allah, Erhaben und Mächtig sei Er, schrieb das Nachtgebet am Anfang dieser Sure vor. So verrichteten der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, und seine Gefährten dieses Gebet ein Jahr lang. Allah hielt die schließenden Verse dieser Sure aber zwölf Monate lang im Himmel zurück und sandte sie am Ende dieser Periode herab, wobei sie die Erleichterung enthielten. Das nächtliche Gebet wurde seitdem freiwillig, nachdem es obligatorisch gewesen war. Er erzählte weiter: Ich sagte: O Mutter der Gläubigen! Berichte mir vom Witr-Gebet des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm! Sie sagte: Wir pflegten sein Hölzchen (Siwak) und das Wasser für ihn vorzubereiten. Allah ließ ihn aufwachen, in der Zeit, in der Er ihn erwecken möchte. Er reinigte dann seine Zähne mit dem Hölzchen, nahm die rituelle Teilwaschung vor und verrichtete neun Rakk`as, wobei er erst in der achten saß. Er gedachte Allahs, dankte Ihm, rief Ihn an und stand dann auf, ohne den Abschluss des Gebets auszusprechen. Er verrichtete dann die neunte Rakk`a, saß danach, gedachte Allahs, dankte Ihm und sprach dann hörbaren Abschluss des Gebets. Dann verrichtete er zwei Rakk`as und sprach den Abschluss im Sitzen aus. Dies sind also elf Rakk`as, mein Sohn. Als er alt geworden war, verrichtete er neun Rakk`as fürs Witr-Gebet; zuerst sieben und dann zwei, wobei er in den beiden Rakk`as das gleiche machte, wie er früher zu machen pflegte. Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, mochte, das Gebet, das er zu verrichten pflegte, andauernd zu verrichten. Wenn er aber am Verrichten des nächtlichen Gebets durch Schlaf oder Schmerzen gehindert wurde, verrichtete er zwölf freiwillige Rakk`as am Tag. Der Prophet, Allahs Segen und Wohlgefallen auf ihm, hat niemals den ganzen Koran in einer einzigen Nacht gelesen, in einer Nacht bis zum Morgen gebetet oder einen ganzen Monat gefastet, außer dem Ramadan. Er sagte: Ich ging dann zu Ibn `Abbas und erzählte ihm, was sie gesagt hatte. Da sagte er: Sie hat die Wahrheit gesagt. Wenn ich zu ihr gehen oder mit ihr sprechen könnte, wäre ich zu ihr gegangen, um es von ihr selbst gehört zu haben. Er berichtete weiter: Ich sagte: Hätte ich gewusst, daß du bei ihr nicht eintrittst, dann hätte ich es dir nicht erzählt.

[Sahih Muslim, Kapitel 7/Hadithnr. 1233]

<<< VORHERIGER HADITH   |   NÄCHSTER HADITH >>>

Ṣaḥīḥ Muslim Component v4.0   |   © 2002 - 2023 by Idris Fakiri